Cookie Richtlinien

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.

Inhaltsverzeichnis

Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie

Diese Cookie Richtlinien gelten ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung für die Community „Die Handwerks-Experten“ und beschreiben Art, Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen sowie Widerspruchsmöglichkeiten der Datenverarbeitung bei Cookies und Cookie-ähnlichen Technologien (nachfolgend zusammen auch „Cookies“). Im Übrigen gilt hinsichtlich aller weiteren Informationen die allgemeine Datenschutzerklärung für die Community „Die Handwerks-Experten“. Stand 31.01.2025.

Um dir einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten, die Nutzung komfortabler zu gestalten und um unsere Angebote optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich in der Regel um kleine Dateien, die mit Hilfe deines Internetbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden.

Kategorien von Cookies: Wir setzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken und mit unterschiedlichen Funktionen ein. Hierbei unterscheiden wir danach, ob deren Einsatz technisch zwingend erforderlich ist (technische Erforderlichkeit), wie lange er gespeichert und verwendet wird (Speicherdauer) und ob er durch die Community „Die Handwerks-Experten“ selbst oder durch Dritte gesetzt wurde. Zum aktuellen Zeitpunkt nutzen wir Cookies der Kategorien "Essenziell" und "Marketing".

Essenziell (Technisch zwingend erforderlich): Wir verwenden bestimmte Cookies, weil sie zwingend erforderlich sind, damit die Community „Die Handwerks-Experten“ und dessen Funktionen ordnungsgemäß arbeiten können. Diese Cookies werden automatisch bei Aufruf von der Community „Die Handwerks-Experten“ oder einer bestimmten Funktion gesetzt, es sei denn, du hast das Setzen von Cookies durch Einstellungen in deinem Browser verhindert.

Marketing (Technisch nicht zwingend erforderlich): Der Dienst der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (Meta) bzw. falls du in der EU ansässig bist, Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Meta), ermöglicht uns, auf Basis von Webseitenbesuchen und dem dortigen Surfverhalten Zielgruppen für Werbeanzeigen auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram, zu bestimmen. Auch nutzen wir diesen Dienst zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen. So können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Ad bzw. Instagram-Ad gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Aktion auf der Community Plattform ausgeführt haben (z. B Registrierung). Für die Übertragung an Facebook nutzen wir Cookies. Wenn du dich bei Facebook/Instagram einloggen oder bereits in Facebook/Instagram eingelogt bist, wird dein Webseitenbesuch in deinem Profil vermerkt. Die erhobenen Nutzerdaten sind für uns anonym und ermöglichen uns damit keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität. Diese Daten werden allerdings von Meta gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Meta erfolgt entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Meta.

Welche Rechte hat der Website-Besucher?

Technisch nicht erforderliche Cookies, wie solche für Marketing oder Analyse, setzen wir ausschließlich auf Basis deiner vorherigen Einwilligung (Opt-In) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO i. V. m. § 25 TTDSG. Beim ersten Aufruf unserer Website wird dir ein Cookie-Banner angezeigt, der kategorisierte Auswahlmöglichkeiten bietet. Du kannst entweder allen Cookies zustimmen, eine Auswahl treffen oder lediglich technisch notwendige Cookies akzeptieren. Technisch notwendige Cookies sind von der Einwilligungspflicht ausgenommen, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Technisch erforderliche Cookies kannst du durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachte, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Community „Die Handwerks-Experten“ einwandfrei funktionieren.

Du hast das Recht, die Historie deiner Entscheidungen einzusehen, deine Cookie-Einstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Folgenden findest du Möglichkeiten, deine Rechte auszuüben:

Speicherdauer

  • Session-Cookies: Die meisten Cookies werden lediglich für die Dauer deines aktuellen Dienste-Aufrufs oder deiner Sitzung (Session) benötigt und wieder gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, sobald du die Community „Die Handwerks-Experten“ verlässt oder deine aktuelle Sitzung abläuft (sogenannte „Session Cookies“). Session Cookies werden beispielsweise verwendet, um während deiner Sitzung bestimmte Informationen wie etwa deine Anmeldung für die Community „Die Handwerks-Experten“ beizubehalten.
  • Permanent/ dauerhafte Cookies: Nur vereinzelt werden Cookies über einen längeren Zeitraum gespeichert, etwa um Sie beim erneuten Aufruf der Community „Die Handwerks-Experten“ zu einem späteren Zeitpunkt wiedererkennen und gespeicherte Einstellungen aufrufen zu können. Hierdurch kannst du beispielsweise schneller oder bequemer auf die Community „Die Handwerks-Experten“ zugreifen oder musst bestimmte Einstellungen, wie Ihre gewählte Sprache, nicht erneut vornehmen. Permanent/ dauerhafte Cookies werden nach Ablauf eines vordefinierten Zeitraums automatisch von deinem Browser gelöscht.
  • Flow-Cookies: Diese Cookies werden für die Kommunikation verschiedener interner Server der Community „Die Handwerks-Experten“ untereinander genutzt. Sie werden am Anfang einer Nutzerinteraktion gesetzt und nach deren Beendigung wieder gelöscht. Flow Cookies erhalten während der Interaktion eine eindeutige Identifikationsnummer, die jedoch keinerlei Rückschlüsse auf den tatsächlichen Nutzer zulässt.

Anwendungsbereich & Cookie-Verwaltung

Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer seine Einwilligung auf der Grundlage umfassender Informationen über die Zwecke der Verarbeitung gegeben hat. Der Website-Betreiber kann auch Cookies setzen, wenn sie unbedingt notwendig sind, um dir als Nutzer den ausdrücklich angeforderten Service zur Verfügung zu stellen, z. B. die grundlegenden Inhalte dieser Website oder andere unbedingt notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die dir ohne deine Einwilligung angezeigt werden.

Cookie-Verwaltung: Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?

Auf dieser Website können sowohl der Betreiber der Website als auch Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden, Cookies setzen und auf deren Inhalte zugreifen. Wer auf welche Cookies und deren Inhalte zugreifen kann, unterscheidet sich zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies. First-Party-Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können nur vom Betreiber der Website und den integrierten Diensten Dritter auf dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Diensten auf anderen Domains gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, auf denen der Service, der die Domain steuert, eingebettet ist, und werden z. B. von Werbenetzwerken verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzubieten.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. Juli 2025 aktualisiert.