Cookie Richtlinien
Anwendungsbereich
Diese Cookie Richtlinien gelten ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung für die Community „Die Handwerks-Experten“ und beschreiben Art, Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen sowie Widerspruchsmöglichkeiten der Datenverarbeitung bei Cookies und Cookie-ähnlichen Technologien (nachfolgend zusammen auch „Cookies“). Im Übrigen gilt hinsichtlich aller weiteren Informationen die allgemeine Datenschutzerklärung für die Community „Die Handwerks-Experten“. Stand 04.01.2021.
Was sind Cookies?
Um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten, die Nutzung komfortabler zu gestalten und um unsere Angebote optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich in der Regel um kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Kategorien von Cookies
Wir setzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken und mit unterschiedlichen Funktionen ein. Hierbei unterscheiden wir danach, ob deren Einsatz technisch zwingend erforderlich ist (Technische Erforderlichkeit), wie lange er gespeichert und verwendet wird (Speicherdauer) und ob er durch die Community „Die Handwerks-Experten“ selbst oder durch Dritte sowie durch welchen Anbieter dieses Cookie oder die Cookie-ähnliche Technologie gesetzt wurde (nachfolgend zusammen auch „Cookie-Anbieter“).
Technische Erforderlichkeit
Technisch zwingend erforderliche Cookies: Wir verwenden bestimmte Cookies, weil sie zwingend erforderlich sind, damit die Community „Die Handwerks-Experten“ und dessen Funktionen ordnungsgemäß arbeiten können. Diese Cookies werden automatisch bei Aufruf von der Community „Die Handwerks-Experten“ oder einer bestimmten Funktion gesetzt, es sei denn, Sie haben das Setzen von Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindert.
Technisch nicht zwingend erforderliche Cookies: Demgegenüber werden nicht zwingend erforderliche Cookies gesetzt, um beispielsweise Nutzerfreundlichkeit und Leistung von der Community „Die Handwerks-Experten“ zu verbessern oder bestimmte von Ihnen vorgenommene Einstellungen zu speichern. Zum aktuellen Zeitpunkt verwenden wir ausschließlich technisch erforderliche Cookies, die zwingend notwendig sind, damit die Community „Die Handwerks-Experten“ und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten können.
Speicherdauer
Session-Cookies: Die meisten Cookies werden lediglich für die Dauer Ihres aktuellen Dienste-Aufrufs oder Ihrer Sitzung (Session) benötigt und wieder gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, sobald Sie die Community „Die Handwerks-Experten“ verlassen oder Ihre aktuelle Sitzung abläuft (sogenannte „Session Cookies“). Session Cookies werden beispielsweise verwendet, um während Ihrer Sitzung bestimmte Informationen wie etwa Ihre Anmeldung für die Community „Die Handwerks-Experten“ beizubehalten.
Permanent/ dauerhafte Cookies: Nur vereinzelt werden Cookies über einen längeren Zeitraum gespeichert, etwa um Sie beim erneuten Aufruf der Community „Die Handwerks-Experten“ zu einem späteren Zeitpunkt wiedererkennen und gespeicherte Einstellungen aufrufen zu können. Hierdurch können Sie beispielsweise schneller oder bequemer auf die Community „Die Handwerks-Experten“ zugreifen oder müssen bestimmte Einstellungen, wie Ihre gewählte Sprache, nicht erneut vornehmen. Permanent/ dauerhafte Cookies werden nach Ablauf eines vordefinierten Zeitraums automatisch von Ihrem Browser gelöscht.
Flow-Cookies: Diese Cookies werden für die Kommunikation verschiedener interner Server der Community „Die Handwerks-Experten“ untereinander genutzt. Sie werden am Anfang einer Nutzerinteraktion gesetzt und nach deren Beendigung wieder gelöscht. Flow Cookies erhalten während der Interaktion eine eindeutige Identifikationsnummer, die jedoch keinerlei Rückschlüsse auf den tatsächlichen Nutzer zulässt.
Löschung und Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies
Technisch erforderliche Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Community „Die Handwerks-Experten“ einwandfrei funktionieren. Da wir keine technisch nicht erforderlichen Cookies verwenden, ist keine Zustimmung oder ein Cookie-Banner notwendig.
Auch können Sie in Ihrem Endgerät die „Do-Not-Track-Funktion“ aktivieren. Ist diese Funktion aktiviert, teilt Ihr Endgerät uns mit, dass sie nicht getrackt werden möchten.
Im Einzelnen können beim Aufrufen der Community „Die Handwerks-Experten“ folgende Cookies gespeichert werden:
Name des Cookies | Technische Erforderlichkeit | Speicherdauer | Cookie-Anbieter | Verwendungszweck und Interesse | Rechtsgrundlage |
aviaCookieConsent | Ja | 1 Jahr | SKOPOS CONNECT GmbH | “Basis-Cookie, das benötigt wird, um die Mitteilungsleiste bei erneuten Besuchen der Website dauerhaft auszublenden, aber alle Dienste und anderen Cookies blockiert. Wird gesetzt, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ geklickt hat. Fehlt dieses Cookie, handelt es sich um einen neuen Besucher oder er hat Cookies überhaupt abgelehnt.” | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |
aviaPrivacyEssentialCookies Enabled | Ja | 1 Jahr | SKOPOS CONNECT GmbH | Legt fest, ob der Benutzer die Verwendung von Cookies und Diensten zulässt. | Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO |
aviaPrivacyMustOptInSetting | Ja | 1 Jahr | SKOPOS CONNECT GmbH | Wird verwendet, um zu speichern, ob Sie die Option „User must opt in“ im Backend ausgewählt haben. | Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO |
aviaPrivacyRefuseCookiesHide Bar | Ja | 1 Jahr | SKOPOS CONNECT GmbH | Basis-Cookie, das benötigt wird, um die Mitteilungsleiste bei erneuten Besuchen der Website dauerhaft auszublenden, aber alle Dienste und anderen Cookies blockiert. | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |
wfwaf-authcookie-* | Ja | 12 Stunden | SKOPOS CONNECT GmbH | “Was es tut: Dieses Cookie wird von der Wordfence-Firewall verwendet, um eine Überprüfung der Fähigkeiten des aktuellen Benutzers durchzuführen, bevor WordPress geladen wird.
Wer erhält dieses Cookie: Dieses Cookie wird nur für Benutzer gesetzt, die in der Lage sind, sich bei WordPress anzumelden. Wie dieses Cookie hilft: Dieses Cookie ermöglicht es der Wordfence-Firewall, eingeloggte Benutzer zu erkennen und ihnen einen erweiterten Zugriff zu gewähren. Es ermöglicht Wordfence auch, nicht eingeloggte Benutzer zu erkennen und deren Zugriff auf sichere Bereiche zu beschränken. Das Cookie lässt die Firewall auch wissen, welche Zugriffsstufe ein Besucher hat, um der Firewall zu helfen, intelligente Entscheidungen darüber zu treffen, wer zugelassen und wer gesperrt werden soll.” | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |
wordpress_sec_* | Ja | Bis zum Beenden der Browsersitzung | SKOPOS CONNECT GmbH | Das Cookie wird von WordPress gesetzt, um Schutz vor Hackern zu bieten und Kontodaten zu speichern. | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |
wordpress_logged_in_* | Ja | Bis zum Beenden der Browsersitzung | SKOPOS CONNECT GmbH | Das Cookie wird von WordPress gesetzt, damit die Benutzer eingeloggt bleiben. | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |
wpdiscuz_nonce_* | Ja | 8 Stunden | SKOPOS CONNECT GmbH | Das Cookie wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass keine Cross-Site Request Forgery (CSRF/XSRF) durchgeführt werden kann. | Art. 6 Abs.. 1 f) DSGVO |